Im Bistum Fulda haben fünf neue Auszubildende in pastoralen Berufen ihre dreijährige Assistenzzeit begonnen. Nach Abschluss ihrer akademischen Ausbildung werden sie in verschiedenen Gemeinden praktische Erfahrungen sammeln.
Bischof Dr. Michael Gerber befindet sich nach erfolgreicher Chemotherapie in einer Reha. Er dankt für die Anteilnahme, ermutigt, Chancen medizinischer Vorsorge wahrzunehmen und schließt alle in seine Gebete ein, die ebenfalls mit schweren Erkrankungen leben müssen.
In der Katholischen Akademie des Bistums Fulda ist noch bis zum 31. Oktober eine Ausstellung mit Bildern von Sonja Krause aus Mainz zu sehen.
In vielen Kirchen der Region wurden am vergangenen Wochenende traditionsgemäß die Erntedankgottesdienste gefeiert. Auch in der Kesselstädter Kirche St. Elisabeth stand das Danken und Teilen im Mittelpunkt des festlichen Gottesdienstes, zu dem zahlreiche Gläubige kamen.
Im Bistum Fulda haben fünf neue Auszubildende in pastoralen Berufen ihre dreijährige Assistenzzeit begonnen.
Bischof Dr. Michael Gerber gratuliert Dr. Alois Rhiel – hessischer Minister a. D. und ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Fulda – zum 75. Geburtstag am Montag (6. Oktober). In seinem Schreiben wendet sich der Bischof mit sehr persönlichen Worten an den Jubilar. Dabei hebt Gerber besonders Rhiels langjähriges Engagement für Gesellschaft und Kirche sowie dessen tiefen Glauben hervor.
Der Clean-Up Day im Bistum Fulda hat erstmals am 20. September 2025 stattgefunden. Beteiligt haben sich Kirchengemeinden, Kindertagesstätten und Schulen.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda