Bischof Dr. Michael Gerber befindet sich nach erfolgreicher Chemotherapie in einer Reha. Er dankt für die Anteilnahme, ermutigt, Chancen medizinischer Vorsorge wahrzunehmen und schließt alle in seine Gebete ein, die ebenfalls mit schweren Erkrankungen leben müssen.
Bei der Herbsttagung der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Bistum standen im Fuldaer Bonifatiushaus der Haushalt 2026, Vorstandsneuwahlen und die Verabschiedung von zwei verdienten Vorstandsfrauen auf dem Programm: Bettina Faber-Ruffing und Christa Kalb. Beide wurden von Generalvikar Dr. Martin Stanke mit der Elisabeth-Medaille geehrt, der höchsten diözesanen Auszeichnung für kirchlich-ehrenamtliches Engagement.
Bischof Dr. Michael Gerber befindet sich nach erfolgreicher Chemotherapie seit wenigen Tagen in einer Reha. Er dankt für die große Anteilnahme, ermutigt dazu, die Chancen der medizinischen Vorsorge wahrzunehmen und schließt alle, die ebenfalls mit schweren Erkrankungen leben müssen, in seine Gedanken und Gebete mit ein.
In einem festlichen Gottesdienst im Fuldaer Dom sind am Wochenende Elena Otto und Yurii Matiichyk in den pastoralen Dienst des Bistums Fulda entsandt worden. Weihbischof und Domdechant Prof. Dr. Karlheinz Diez dankte ihnen für die Entscheidung, ihre Talente und ihr Engagement künftig in den Dienst der Kirche und der Menschen zu stellen.
Die Point Alpha Stiftung lädt am 3. Oktober (Freitag) zu den Feierlichkeiten zum 35. Tag der Deutschen Einheit und zu 30 Jahre Point Alpha ein. Im Schönstatt-Zentrum Dietershausen findet an diesem Tag die Veranstaltung „Deutschland singt – Deutschland dankt“ statt.
Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez entsendet bei einer Heiligen Messe im Fuldaer Dom eine neue Pastoralreferentin und einen neuen Pastoralreferenten in ihren Dienst: Elena Otto und Yurii Matiichyk.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda