Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Pfingstvigil im Fuldaer Dom. Foto: Bistum Fulda / Ralph Leupolt
 

„Abend der Barmherzigkeit“

Pfingstvigil im Fuldaer Dom

Am Vorabend des Pfingstsonntages feierten Jugendliche und junge Erwachsene gemeinsam mit Bischof Dr. Michael Gerber eine Pfingstvigil im Fuldaer Dom.

Die Pfingstvigil am Samstagabend (18. Mai) im Fuldaer Dom wurde als "Abend der Barmherzigkeit" gefeiert. Lobpreis, Anbetung, Möglichkeit zur persönlichen Beichte und zum Empfang des Reliquiensegens mit der Bonifatiusreliquie waren die wesentliche Elemente dieser besonderen Vigil. Begleitet wird die Vigil vom Musikerkollektiv „Loben“. Außerdem konnten die Besucher und Mitfeiernden im Fuldaer Dom eine beeindruckende Lichtshow miterleben.


Stichwort: Pfingsten


Pfingsten, die Erinnerungsfeier an die Sendung des Heiligen Geistes am 50. Tag nach Ostern, ist eines der Hauptfeste des Kirchenjahres. In der Apostelgeschichte wird berichtet, wie die Jünger Jesu durch das Pfingstwunder „mit Heiligem Geist erfüllt wurden und begannen, mit anderen Zungen zu reden“ (Apg 2,4). Bis zum 4. Jahrhundert feierten die Christen an Pfingsten auch die ebenfalls in der Apostelgeschichte erwähnte Himmelfahrt Christi (Apg 1,1-11). 


Nachdem sich Christi Himmelfahrt zu einem eigenständigen Fest entwickelt hatte, wurde Pfingsten zum Fest des Heiligen Geistes. Mit Pfingsten endet die österliche Festzeit. Das Wort selbst leitet sich von „pentekosté“, dem griechischen Begriff für „der fünfzigste“, ab. 

 

In allen katholischen Gottesdiensten wird am Pfingstfest für „Renovabis“, die Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa, gesammelt.

 

Alle Bilder: Bistum Fulda / Ralph Leupolt

 

18.05.2024


Pressestelle Bistum Fulda
36001 Fulda / Postfach 11 53
Telefon: 0661 / 87-355 / Telefax: 87-568

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


 



Postfach 11 53

36001 Fulda

 



Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578

Karte
 


© Bistum Fulda

 

Bistum Fulda


Bischöfliches Generalvikariat 

Paulustor 5

36037 Fulda


Postfach 11 53

36001 Fulda


Telefon: 0661 / 87-0

Telefax: 0661 / 87-578




© Bistum Fulda