Der Bischof von Fulda, Dr. Michael Gerber, ruft zum Start in den durch die Coronakrise geprägten Advent 2020 dazu auf, "Sternstunden" miteinander zu teilen. „Manche werden gerade im Advent 2020 die Einsamkeit noch stärker spüren.
Kartenbestellung am 3. und 4. Dezember - Live-Übertragungen im Internet - Bischof Michael Gerber: "Sternstunden" miteinander teilen! - Christmette und Weihnachten im Dom: Anmelden per Telefon.
Bischof Dr. Michael Gerber verleiht Missio Canonica an 28 Religionslehrerinnen und Religionslehrer.
Geistlicher Alltag im Advent - Vier Wochen lang ausprobieren, Gott im Gebet zu finden.
Trotz Landflucht lebt jeder fünfte Bewohner in Lateinamerika und der Karibik auf dem Land.
Aktion für Trauernde an den vier Adventssonntagen um 15 Uhr per Internet.
Bistum Fulda: Defizite reduzieren und zugleich in Zukunft investieren - Haushalt 2021 wird im März verabschiedet.
Der Bischof von Fulda, Dr. Michael Gerber, hat zwei Frauen mit der Seelsorge in den Pfarreien St. Peter und Paul in Bad Soden-Salmünster und St. Franziskus in Romsthal (Dekanat Kinzigtal) beauftragt.
In der nahenden Adventszeit liegen Dunkelheit und Licht eng beieinander. Gerade mit Blick auf die Corona-Pandemie erfahren viele Menschen das Dunkel der Jahreszeit als bedrückend. Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck und das Bistum Fulda wollen mit einer gemeinsamen Aktion unter dem Motto „Licht in der Dunkelheit“ ein Hoffnungszeichen dagegensetzen.
Im Magazin „hr1 am Sonntagmorgen“ wird Diplomtheologe Sebastian Pilz (Fulda) am Sonntag, 22. November, um 7.45 Uhr im zehnminütigen Verkündigungsbeitrag „Sonntagsgedanken“ die Ansprache halten.
Die Schnellste, der Weiteste, das Beste: Das Extreme kann eine große Anziehungskraft ausüben. Dies gilt auch für das politisch Extreme. In einer Gesellschaft, in der Aufmerksamkeit ein knappes Gut ist, kann man sowohl durch extreme Leistungen als auch durch extreme politische Ansichten auffallen und dadurch Aufmerksamkeit erhalten.
Am Dienstag, 24. November, 19.00 Uhr laden die Katholische Hochschulgemeinde und die Evangelische Studierendengemeinde Fulda zum ersten ökumenischen Themenabend im Wintersemester ein. Es geht um medizinische, ethische, juristische und theologische Einschätzungen zum Lebensende. Und damit um Fragen, die jeden ganz schnell erreichen können:
Rundbrief des Bischofs von Fulda, Dr. Michael Gerber, an alle Kirchenmusiker der Diözese Fulda.
Auch mit Blick auf neue Rekordwerte bei Corona-Infektionen und die weiter wachsenden Zahl von Patienten, die deshalb in Kliniken und auf Intensivstationen behandelt werden müssen, wollen die Kirchen ihre Seelsorge-Angebote in Krankenhäusern und Pflegeheimen aufrecht erhalten.
Der Bischof von Fulda, Dr. Michael Gerber (50), ist zum Botschafter des Vereins „Kleine Riesen Nordhessen“ ernannt worden. Dies gab die Vorsitzende des Vereins, Prof. Dr. Michaela Nathrath, am Freitag (13.) in Kassel bekannt.
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
© Bistum Fulda